Sommerferienprogramm der Stadt Püttlingen
- Schnupperkurs Karate -
Wir haben das Sommerferienprogramm der Stadt Püttlingen mit einem Schnupperkurs Karate unterstützt. An insgesamt 3 Tagen haben gemeinsam mit Hanna und Jörg 21 Kinder in die Sportart Karate reingeschnuppert. Pro Tag waren im Schnitt ca. 15 Kinder anwesend, sogar am Feiertag. Es wurden viele Spiele unternommen, ein Geschicklichkeitsparcours bewältigt und natürlich Karateübungen (Faustschlag und Tritt) durchgeführt. Die teilnehmenden Kids waren an allen Tagen gut drauf und es zeigten sich einige Talente. Insgesamt hat es uns Allen sehr viel Spaß gemacht. Zum Abschied erhielten die Kids als Erinnerung einen Karate-PIN sowie eine Einladung zum 5. Köllertaler Karate Cup. In der Fotogalerie zeigen wir ein paar Fotos zu Balanceübungen.
Vielen Dank an Anna-Lena, Sedat, Tobias, Maurice, Tamino, Sami, Leon, Eyad, Osamma, Luca, Aaron, Elias, Samuel, Alireza, Ayda, Lennart, Altan, Karina, Michelle, Lukas und noch einmal Leon. Ihr habt das wirklich toll gemacht!!
Herzlichen Glückwunsch zur Heirat!
Sie haben sich getraut!
Aus Kerstin Henkes und Andreas Rehlinger
wurden Kerstin und Andreas Rehlinger!
Das ganze Dojo wünscht alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.
Liebe Eltern,
im Besonderen wollen wir an dieser Stelle noch kurz auf das Wertekonzept des Deutschen Karateverbandes (DKV) eingehen, welches wir in Kürze verstärkt in unser Training einbeziehen werden und weshalb wir uns auch aktuell in entsprechenden Schulungen des DKV weitergebildet haben.
Warum tun wir das? Werte sind von einer Gesellschaft aufgestellte Regeln und Normen. Sie verbessern das soziale und menschliche Miteinander im positiven Sinne. Aufgrund der Entstehungsgeschichte ist der Rückgriff auf solche Werte im Karate natürlich naheliegend.
Im Einzelnen geht es um Respekt, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Bescheidenheit, Mut und Wertschätzung.
Durch die organisierte Einbindung dieser Werte in unser Training möchten wir neben Schule und Familie positiv auf die uns anvertrauten Kinder einwirken. Gleichzeitig grenzen wir uns so aber auch von Kampfsportarten ab, in denen die Vermittlung solcher Werte nur eine untergeordnete Beachtung findet. Wir halten diese Werte für mindestens genau so wichtig wie die körperliche Bildung, welche im Sport erfahren wird. Weitergehende Infos gibt es in den nächsten Wochen in unserem Verein.
Sollten wir Ihr Interesse und das Ihrer Kinder geweckt haben, schauen Sie doch einfach völlig unverbindlich in unserem neuen Anfängerkurs vorbei. Auch Erwachsene, egal ob Neuanfänger oder Wiedereinsteiger, sind gerne willkommen.
Sie haben Fragen? Wir antworten gerne! Im Impressum der Homepage finden Sie eine Kontakt E-Mail Adresse und Telefonnummer.
Sportliche Grüße
Der Vorstand und die Trainer des Karate Dojo Köllerbach e.V.