Ronya Kurz ist neue Dan Trägerin
Das Karate Dojo Köllerbach ist stolz auf seine neue DAN-Trängerin. Vor den sicherlich besonders kritischen Augen des Kata Bundestrainers Efthimios Karamitsos, im Bild rechts, legte Ronya bereits im Mai erfolgreich die Prüfung zum 1. DAN ab, das erklärte Ziel eines jeden Karateka. Herzlichen Glückwunsch Ronya und alles Gute für die weitere Karate Zukunft.
--> Bilder
Herbstauftakttrainings und Sommerfest des Vereins
Am Samstag, den 26.08.2017, fand unser Sommerfest an der Edelweißhütte in Püttlingen statt. Verbunden haben wir die Veranstaltung in diesem Jahr mit einem vorherigen gemeinsamen Besuch des Herbstauftakttrainings des Saarländischen Karateverbandes in Völklingen, bei dem unterschiedlichste Aspekte des Trainings vom Breiten- bis Leistungssport Kumite und Kata, Selbstverteidigung, Prüferlehrgang, Multimediakarate, Karate für Menschen mit Handicap und das Danshakai angeboten wurden. Tolle 20 Mitglieder waren beim Training vertreten. Allen hat das Training gefallen, natürlich insbesondere auch die Trainingseinheit in Multimediakarate mit unserem Trainer Tobias Melzer. Da blieb der Wunsch nicht aus, dies baldmöglichst in einer Trainingsstunde im Verein zu wiederholen. Nach dem sportlichen Teil stand dann die gemeinsame Fahrt zur Grillhütte an, um sich dort zu entspannen, beisammen zu sitzen, zu essen, spielen und schließlich auch zu übernachten. Fleißige Helfer hatten vor Ort schon vorab wichtige Vorbereitungen getroffen und so konnte direkt mit dem Zeltaufbau begonnen werden. Hier hatten die Besitzer von Wurfzelten ein deutliches Grinsen im Gesicht, als sie die fragenden Gesicherter der Zeltaufbauer herkömmlicher Zelte erkannten. Dies sollte sich beim Abbau am nächsten Tag jedoch umkehren, denn die Standardzelte waren schon in den Taschen verstaut, als die Wurfzelte sich immer noch nicht zusammen falten ließen. Nach den gespendeten Salaten hätte sich manch professioneller Cateringservice die Finger geleckt, so vielfältig und vor allem wohlschmeckend präsentierten sich diese. Würste und Schwenker rundeten das Ganze dann noch ab. Kein Wunder, dass alle Feiernden bester Laune waren, spielte zudem auch noch das Wetter hervorragend mit. Als der Großteil der Erwachsenen dann am späten Abend nach Hause fuhr, dachten die Kids, die an der Hütte übernachteten, noch lange nicht ans Schlafen. Stockbrotessen und ein Nachspaziergang standen schließlich noch an. Danach wurde noch Disco bis tief in die Nacht gefeiert und so manches unbekannte Tanztalent offenbarte sich. Schließlich ging es in die Zelte, aus denen noch eine ganze Zeit lang Getuschel zu hören war. Nach einer kurzen Nacht gab es dann ein gemeinsames Frühstück. Richtig viel Hunger hatten die noch sehr müden Recken aber nicht, lieber wurde noch gespielt und gequasselt. Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein sehr schönes Fest war, das im nächsten Jahr hoffentlich eine Wiederholung finden wird. Vielen Dank an alle Helfer und Salatspender!
--> Bilder
Viel Spaß beim Sommerferienprogramm
Luca und Hanna mit einem Teil der Sommer-Karate-Kids
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hieß es auch in diesem Jahr "Willkommen zum Karate Schnuppertraining" des Karate Dojo Köllerbach im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Püttlingen. Unser Sonnyboy Luca hatte sich in diesem Jahr bereit erklärt an drei Tagen in jeweils 90 Minuten gut gelaunten Püttlinger Kids unsere tolle Sportart Karate ein wenig näher zu bringen. An zwei Tagen wurde er dabei auch von Hanna unterstützt, die ebenso wie Luca und die Kids sichtlich Spaß dabei hatte. Im Vordergrund standen Spiele ebenso wie Übungen zu Oizuki und Maegeri. Am Ende gab es für alle Kinder als Dankeschön für ihr tolles Engagement einen Karatepin unseres Dojos und eine herzliche Einladung sich den anstehenden Anfängerkurs einmal unverbindlich anzusehen. Dazu haben einige Kinder und ihre Eltern schon spontan zugesagt, was uns natürlich besonders freut und Lucas und Hannas Engagement bestätigt. Vielen Dank ihr Beide!
Gold, Silber und Bronze sowie eine tolle
Turnierpremiere der Jüngsten
Hintere Reihe von links: Trainer Tobias, Zoey Antoun, Stephanie Simoni, Emma Waltner
Vordere Reihe von links: Amer Dardagan, Silas Kneip, Ben Müller, Matteo Waltner
Das Ranglistenturnier 2017 bedeutete eine Turnierpremiere für gleich 5 Kämpfer unseres Dojos: Amer, Silas, Ben, Matteo und Emma. Die Fünf nahmen erstmals an einem Karateturnier teil. Dabei ging es primär darum erste Erfahrungen zu sammeln und Turnierluft zu schnappen. Weniger wichtig war die Jagd nach Medaillen als die Klärung von Fragen der Art: In welche Richtung muss ich mich bei der Athletenvorstellung verbeugen? Schauen die Kampfrichter immer so böse? Wie oft und zu wem muss ich mich zu Beginn eines Kampfes verbeugen? Gebe ich meinem Gegner vor oder nach dem Kampf die Hand?
Das Ergebnis war klar zu sehen: Von ihrem Trainer Tobias gut vorbereitet meisterten alle Fünf ihr erstes Turnier mit Bravour. Dafür gratulieren wir recht herzlich. Mit gesunder Nervosität, Biss aber auch viel Spaß meisterten sie ihre Kämpfe und zeigten dabei tolle Leistungen. Wenn alle weiter so fleißig mindestens zweimal die Woche trainieren wachsen da in den kommenden Jahren sicher sehr erfolgreiche Köllerbacher Karateka heran. Ein extra Glückwunsch gilt Silas, der sich mit seinem 4. Platz erstmals in unserer Dojo-Erfolgsliste einträgt.
Medaillenhoffnungen gab es durchaus bei den erfahreneren Startern des Dojos. Dass diese berechtigt waren zeigte Stephanie mit einem tollen zweiten und Zoey mit einem ebenso tollen dritten Platz in der Disziplin Kata U12 w.. Beide konnten somit kurz nach ihren Erfolgen in Saarwellingen weitere Medaillen an ihre Zimmerwände nageln. Herzlichen Glückwunsch ihr Beide.
Als Favoritin in der Disziplin Kata U18 w ging Ronya an den Start und konnte dies mit dem Turniersieg auch bestätigen. Sie zeigte deutlich, dass sie in dieser Altersklasse derzeit die beste Saarländerin ist und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Maximal eine Gegenflagge ließ sie in den einzelnen Kämpfen zu und schickte die Zweitplatzierte deutlich mit 5:0 von der Tatami. Herzlichen Glückwunsch Ronya für Gold.
Auch Noah Zapp, an diesem Tag unser einziger Kumite Starter, zeigte eine gewohnt starke Leistung. Leider reichte es diesmal nicht zu einem der vorderen Plätze, wovon sich sein Kämpferherz aber sicherlich nicht unterbringen lassen wird. Auch dafür herzlichen Glückwunsch.