"Die alten Herren" können es auch noch!
Oliver Benz und Thomas Müller
Antreten zum Saarmasters hieß es am 16.06.2018. Das Saarmasters, ausgerichtet von Bushido Neunkirchen, ist ein spezielles Turnier für Breitensportler. Damit gemeint sind Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, Späteinsteiger oder frühere Wettkämpfer. Kurzum ein Wettkampf für alle, die gerne ihr Können mit anderen Breitensportlern auf einem Turnier ohne hohen Leistungsdruck messen möchten. Dies ist natürlich leichter gesagt als getan, denn irgendwie geht es doch immer um die Ehre und jeder möchte sich möglichst gut präsentieren. Aus unserem Dojo entschlossen sich Oliver Benz und Thomas Müller zur Teilnahme, einem Messen im Wettkampf mit anderen Sportlern und Freunden. In der Disziplin Kata waren an diesem Tag andere Karateka leider etwas besser, was aber der Leistung und dem Spaß keinen Abbruch tat. Oliver und Thomas erreichten beide einen schönen 4. Platz und konnten durchaus zufrieden sein, waren die vor Ihnen Platzierten doch durchweg "Breitensportler", die seit Jahren regelmäßig und bundesweit auf Turnieren in den höheren Altersklassen zu finden sind. Im Jiyon Ippon Kumite konnte unser Bär Oliver dann seine Stärken und seine jahrelange Trainingserfahrung ausspielen und holte sich verdient Gold. Herzlichen Glückwunsch an Oliver und Thomas!
--> Erfolge
--> Galerie
Hanna Bremerich ist Deutsche Vizemeisterin 2018
Hanna, Tobi und Ronya
Die Deutsche Meisterschaft ist naturgemäß der Saisonhöhepunkt für viele junge Karateka. Und so reiste auch die Saarländische Delegation mit vielen Hoffnungen und sicher großen Träumen nach Erfurt. Am ersten Tag fanden die Kumite Wettbewerbe statt und die Ergebnisse ließen ganz Karate Saarland jubeln. Zwei überlegen geholte Deutsche Meister Titel, ein toller Bronzeplatz und weitere tolle Platzierungen übertrafen selbst die größten Erwartungen. Unsere beiden Kata Mädels Ronya und Hanna, die beide in der Altersklasse U18 starteten, wollten da natürlich anknüpfen. Ronya startete mit einem überlegenen Sieg in der ersten Runde. In der zweiten Runde wartete die erwartet schwerste Gegnerin, die Titelverteidigerin und spätere Deutsche Meisterin Andreina Knoke. Diese war leider nicht zu schlagen, bescherte Ronya aber den Eintritt in die Trostrunde. Hier trat sie ebenso stark auf, wie in der ersten Runde. Leider vergaß sie in der Aufregung eine Technik und verlor knapp. Dass sie trotzdem noch 2 Flaggen holte zeigte, wie gut sie drauf war und was mit etwas mehr Glück vielleicht noch möglich gewesen wäre. Herzlichen Glückwunsch für den tollen Auftritt! Noch besser machte es Hanna. Die Vorrunde stellte überhaupt kein Hindernis für sie dar und sie holte in jedem Kampf mindestens vier der fünf Kampfrichter Flaggen. Im Finale musste sie sich dann aber auch Andreina geschlagen geben, holte somit fantastisches Silber. Die Erleichterung und der Stolz über ihre zweite DM Einzelmedaille nach Bronze 2016 waren ihr danach deutlich anzusehen. Zudem bescheinigten ihr auch Kata Bundestrainer Efthimios Karamitsos und Bundestrainerin Kata Nachwuchs Christine Heinrich persönlich eine tolle Turnierleistung. Herzlichen Glückwunsch!! Insgesamt waren es zwei tolle und aufreibende Tage für die Saarländische Delegation, die mit einem tollen achten Platz in der Länderwertung endeten. Ein prima Erfolg für unser kleines Karate Land.
--> Fotos
Medaillenregen auf dem
SKV Ranglistenturnier 2018
Herzlichen Glückwunsch an die stolzen Karateka und Trainer
Wieder einmal hieß es "Willkommen zum Ranglistenturnier des SKV", welches dieses Jahr von unserem Dojo im Auftrag des SKV ausgerichtet wurde. Viele Starter, vor allem aber auch viele Nachwuchstalente waren der Einladung des SKV gefolgt. Auch wir waren sowohl mit vielen jungen Talenten als auch mit schon erfahrenen "alten Hasen" am Start. Das Dauergrinsen der Trainer schon nach den ersten Katas des Karate Nachwuchses ließ erahnen, dass dies aus unserer Sicht ein tolles Turnier werden würde. Eine bravouröse Leistung jagte die nächste und am Ende gab es drei Goldmedaillen, drei Silbermedaillen, eine Bronzemedaille und zwei vierte Plätze. Alle Köllerbacher zeigten wirklich tolle Kämpfe, egal ob in der Disziplin Kata oder Kumite. Und somit gilt unser Glückwunsch wirklich allen Startern.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern vor und hinter den Kulissen. Wie immer wurden viele Hände gebraucht um die zahlreichen Aufgaben eines Turniers bewältigen zu können, z.B. Auf- und Abbau, Kampftischbesatzung, Essenstheke inkl. Kuchen- und Salatspenden, Kampfbetreuung und Fotografie. Ein besonderes Dankeschön gilt allen Helfern, die schon seit Jahren einfach immer da sind und nicht viel Worte um ihre wertvolle Hilfe machen!
--> Fotos
Herzlichen Glückwunsch zum 1. DAN
![]() |
![]() |
links: Bundestrainer Efthimios Karamitsos, Hanna und Bundesstilrichtungsreferent Gunnar Weichert.
Rechts: Patrick und Hanna
Am 19.05.2018 legte Hanna Bremerich erfolgreich die Prüfung zum 1. DAN ab. Wie Ronya im Jahr zuvor hatte sich auch Hanna den wohl schwersten Weg gesucht und legte die Prüfung beim Kata Bundestrainer Efthimios Karamitsos ab. Dieser verlangte zusammen mit dem Bundesstilrichtungsreferenten Gunnar Weichert zahlreichen DAN und Kyu Prüflingen dann auch tatsächlich alles ab. Dass dies kein Spaziergang werden würde, wurde den Prüflingen in der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindenden Prüfung schnell klar, als der Bundestrainer bei gleich mehreren Prüflingen bereits während der Prüfung nicht mit Kritik sparte und auch am Ende deutliche Worte für weniger gut vorbereitete Karateka fand. Durchaus berechtigt, schließlich soll der hohe Stellenwert des 1. DAN auch in Zukunft bestehen. Umso erfreulicher war es, dass Efthimios nach der Prüfung gleich mehrmals bei Hanna, begleitet von Patrick und Jörg, lobende Worte über die sehr gute Prüfung fand und ihr alles Gute für die kommenden Deutschen Meisterschaften wünschte.
--> Fotos