Saarlandmeisterschaft der Schüler
Am 23.09.2017 fand nur 14 Tage nach dem 6. Köllertaler Karate Cup erneut ein Turnier im Püttlinger Trimm-Treff statt. Der Verein richtete für den Saarländischen Karate Verband die Saarlandmeisterschaften der Schüler (Altersklassen U8 bis U14) aus. Natürlich war auch bei diesem Turnier unsere Nachwuchsriege wieder am Start und stellte sich der starken Konkurrenz. Unser erstmals gestartetes Kata-Team mit Amer Dardagan, Silas Kneip, Ben Müller und Matteo Waltner konnte in der Altersklasse U8/U10 einen respektablen vierten Platz erkämpfen und zeigen, dass sie für das nächste Jahr noch gute Fortschritte schaffen können. In der nächsthören Altersklasse U12/U14 weiblich bildeten wir mit Emma Waltner und Michelle Wagner eine Kampfgemeinschaft mit dem TV Holz und konnten einige Wochen des Hin- und Herfahrens mit einem tollen dritten Platz belohnen. Das beste Ergebnis für uns erreichte Silas Kneip im Kata Einzel U8, der sich fortan Saarlandmeister 2017 nennen darf!
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zur ihren tollen Leistungen und freuen uns natürlich auch für alle, die es gegen die teils sehr starke und schon fortgeschrittenere Konkurrenz in die Trostrunden geschafft haben. Trainiert fleißig weiter so!
Bedanken wollen wir uns bei allen fleißigen Helferlein des Vereins, die im Vorder- oder Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben!
Herzlichen Dank
Der 6. Köllertaler Karate Cup wurde gestern erfolgreich gestemmt und wieder gilt es daher einmal mehr Danke an alle Vereinshelfer zu sagen. Ein Auflisten einzelner Namen ist aufgrund der Vielzahl an Helfern gar nicht möglich, darum fassen wir die interne KKC Armada mal ein wenig zusammen. Herzlichen Dank also an:
- Die fleißigen Bienchen an Theke und Grill.
- Den wachsamen Luchs an der Kasse.
- Die starken Bären, die beim Auf- und Abbau geholfen haben.
- Die emsigen Ameisen, denen in der Vorbereitung kein Weg zu weit war. Getränke, Essen, Matten und Werbematerialien mussten besorgt und transportiert werden.
- Die schlauen Füchse, die das Turnier geplant, geleitet und durchgeführt haben.
- Die Adler, deren scharfe Augen das Mattengeschehen überwachten.
- Die tollen Hechte, die Kuchen und Salate gespendet haben.
- Die starken Tiger, die sich getraut haben, den Verein vor vielen Zuschauern auf den Tatamis zu vertreten und ihr Können zu zeigen.
--> Ergebnisliste
--> Medaillenspiegel
Hinweis: Im Laufe des Tages werden noch mehrere Berichte auf der Homepage frei geschaltet, die aufgrund der Größen nicht alle auf der ersten Seite Platz finden. Schaut von daher auch auf die zweite Seite. Im Einzelnen: Sommerfest, neue DAN-Trägerin und Bouser Bambini Turnier
Köllertaler Karate Cup
3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze
Antreten zum 6. Köllertaler Karate Cup hieß es am 09.09.2017 um 09:15 Uhr für unsere Sportler und die vieler befreundeter Vereine. Die zahlreichen Köllerbacher Karateka ließen sich das nicht zweimal sagen und waren durchweg mit Feuereifer dabei. Wie schon beim Bambini Turnier eine Wocher vorher konnten die Trainer ohne Ausnahme höchst zufrieden mit ihren Schützlingen sein. Umso erfreulicher war es, dass gleich 7 mal das Treppchen bestiegen werden konnte. Die Siegerpokale aus Glas, sicherlich einmalig im Saarland, konnten Hanna Bremerich, Ronya Kurtz und Zoe Antoun strahlend in die Objektive der vielen Zuschauer halten. Mit einer Silbermedaille dekoriert wurden Stephanie Simoni und Timo Pistorius. Über Bronze freuten sich Noah Zapp und Amer Dardagan. Herzlichen Glückwunsch, natürlich auch an alle anderen Karateka, für die es diesmal nicht zu einer Medaille gereicht hat, denn den Mut, sich vor den Kampfrichtern, Zuschauern und Eltern auf eine Tatami zu stellen, muss man erst einmal haben!
Gold und Bronze beim 26. Bambini Turnier
Das jährliche Bambini Turnier ist ein fester Bestandteil im Turnierkalender unseres Vereins. Diesmal waren wir vor allem mit vielen Nachwuchssportlern vertreten. Ohne Furcht und mit viel guter Laune und Kampfeswillen stellten sie sich Gegnern, die in der Regel schon viel länger unsere schöne Sportart ausüben. Somit ging es vor allem darum Erfahrung zu sammeln und einfach mal zu schauen, was in den nächsten Jahren möglich sein wird. Was Eltern und Betreuer dann aber zu sehen bekamen war wirklich erfreulich. Trotz der wenigen Monate Training zeigten Enes Berisha, Amer Dardagan, Ben Müller, Michelle Wagner sowie Emma und Matteo Waltner wirklich hervorragende Leistungen. Was da an Spannung und Technik zu sehen war ließ deutlich das Potential erkennen, das in den jungen Sportlerinnen und Sportlern steckt. Das habt ihr super gemacht! Danach zeigten die schon erfahrenen Sportlern was in Ihnen steckt. Noah Zapp, Zoey Antoun, Stephanie Simoni und Hanna Bremerich betraten die Tatamis und zeigten tolle Kämpfe. Für Stephanie reichte es dabei zu einer tollen Bronzemedaille. Eine weitere Goldmedaille konnte Hanna ihrer beeindruckenden Sammlung hinzufügen, die erstmals nach mehrmonatiger Verletzungspause wieder in das Turniergeschehen eingriff. Herzlichen Glückwunsch an alle Vier, insbesondere an Stephanie und Hanna.