Offene Saarlandmeisterschaften 2018
- Gold und zweimal Silber -
Einmal Gold, zweimal Silber, ein vierter und ein fünter Platz sind die schöne Bilanz der offenen Saarlandmeisterschaften 2018 in Bous.
Den Beginn machten Hanna Bremerich und Ronya Kurz mit ihren Starts in Kata U18 w. Hanna hatte bei ihren 3 Poolkämpfen keinerlei Probleme und gewann diese deutlich und ohne Gegenflaggen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle musste Ronya nur einen Poolkampf bestreiten, entschied diesen aber genaus so ungefährdet mit 3:0 Flaggen für sich. Wie von vielen vorab vermutet kam es somit zum erwarteten Finale der beiden Vereinsfreundinnen, welches Hanna dann für sich entschied. Herzlichen Glückwunsch zu Gold für Hanna und Silber für Ronya. Damit dürfte für Beide die wiederholte Nomierung zur DM gesichert sein.
Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Matthias Balzert mit einer Silbermedaille in Kata LK m. Wie seine beiden Schützlinge zuvor hatte auch er keinerlei Probleme in seinen Poolkämpfen und gewann diese souverän. Im Finale musster er sich dann aber seinem Kontrahenten aus Bonn geschlagen geben. Somit empfahl er sich dem Landestrainer als bester Saarländer für eine erneute Nominierung zur DM.
Renée Hoffmann startete das erste Mal in einem Turnier des DKV-Verbandes und gleichzeitig auch für unser Dojo. Entsprechend nervös durfte sie bei den Disziplinen Kata LK w und Kata Ü30 w sein. Am Ende stand ein vierter Platz in Kata Ü 30 w zur Bilanz; herzlichen Glückwunsch!
Als einziger Starter in der Disziplin Kumite stand Luca Junk für unser Dojo auf der Tatami. Alleine dafür schon einmal ein großes Dankeschön. Leider verlor Luca seine beiden Kämpfe, holte aber einen mehr als achtbaren 5. Platz heraus. Auch dafür einen herzlichen Glückwunsch.
--> Erfolge
--> Erste Bilder *Update* Bilder von Roland Westheide eingefügt
Belohnungen zum Jahresabschluss
Herzlichen Glückwunsch!
Am 30 November stellten sich 22 aktive Vereinsmitglieder in entsprechenden Prüfungen den kritischen Augen der beiden Prüfer Tobias Melzer und Patrick Wenderoth, um ihren nächsten Kyu Grad zu erreichen. Die meisten von ihnen wollten sich den langersehnten gelben Gürtel (8. KYU) verdienen, aber auch der orangene Gürtel (7. KYU), erste blaue Gürtel (5. KYU) und der zweite braune Gürtel (2. KYU) waren angepeilte Ziele an diesem Abend.
Auch wenn Tobi und Patrick natürlich aus dem Training wussten, was sie erwarten konnten, wurden sie gleich von mehreren Prüflingen positiv überrascht. Am Ende zeigten Alle, zum Teil nach ein paar motivierenden Worten, überzeugende Leistungen. Als Belohnung bekamen alle den angestrebten KYU-Grad verliehen und und dürfen nun stolz die neuen Gürtel tragen.
Selbst belohnen konnte sich auch Patrick Wenderoth am 16.12.2017. Im Rahmen eines Lehrgangs mit Marcus Gutzmer (6. DAN, Landestrainer Kata Rheinland-Pfalz) und Michael Loch (5. DAN) in Großrosseln/Emmersweiler stellte er sich zusammen mit 9 weiteren Anwärterinnen und Anwärtern der Prüfung zum 2. DAN. Aufgrund vieler Prüfunfen an diesem Tag stand allen zunächst eine lange und nervenaufreibende Wartezeit bevor. Weil DAN-Prüfungen generell unter Ausschluss der Öffentlichkeit und daher auch ohne die jeweils anderen Prüflinge stattfinden, konnte zunächst nur anhand der Häufigkeit und Stärke der Kiai-Schreie vemutet werden, wie lange es noch dauert. Als sich die Türen dann endlich öffeneten, verging die eigentliche Prüfung mit dem eingeübten Kihon-Programm, den von den Prüfern vorgegebenen Kombinationen, Katas, Bunkai und Jiyu-Ippon- und Jiyu-Kumite wie im Flug. Anschließend folgte die weitaus entspanntere Wartezeit während der höheren Prüfungen und den Formalitäten bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse. Am Ende hatten sich Stress und Warten aber gelohnt und alle konnten die ersehnten DAN-Diplome in Empfang nehmen. Ein großes Dankeschön gilt nochmal den Freunden aus Saarwellingen und Kleinblittersdorf für die anstrengende, aber gute und lohnenswerte gemeinsame Vorbereitung in den letzten Wochen!
Weihnachtsfeier unseres Dojos
Am 02.12.2017 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Um die 100 Mitglieder und Freunde folgten der Einladung des ersten Vorsitzenden Patrick Wenderoth. Alle waren bester Laune und erlebten ein schönes und gemütliches Beisammensein. Das Rahmenprogramm konnte sich dabei sehen lassen: Ein schmackhaftest Buffet, Lucas Cocktailbar, die Sportlerehrung der besten und fleißigsten Sportler, Don Kosake und Team (Thomas, Matze, Hanna, Ronya, Stephanie, Zoey und Jörg K.), Tobi und sein Team mit ganz normalem Trainingswahnsinn, Patricks Weihnachtsgeschichte, eine lustige Tombola und nicht zuletzt der Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht. Vielen Dank an Alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben.
Internationaler Erfolg für Hanna Bremerich
Hanna Bremerich hat am 11.11.2017 in Lüttich/Belgien den zweiten Platz in der Kategorie Kata U16 weiblich belegt und musste sich damit nur der WM-Dritten aus Belgien, Younmi Novo, geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch!